Dekogravuren in Glas
Beim Glas werden die Gravuren in der Regel in Trinkgläser, wie Whisky, Longdrink, Schnaps oder Weingläser gebracht. Aber es sind auch andere Glasformen möglich. Beim Lasern in Glas werden die feinen Glasstrukturen miteinander verschmolzen. Damit das mit Diodenlasern gelingt muss das Glas vielfältig vorbehandelt und nachbehandelt werden. Dazu gehört das Reinigen mit Alkohol und das Auftragen einer Trägerschicht. Denn ein Laserstrahl ist nur gebündeltes Licht und der geht für gewöhnlich durch Glas einfach durch. Dadurch kann die Hitze des Laserstrahls nicht auf die Oberfläche wirken.
Wer kennt das nicht? Auf Familienfeiern wird es auf dem Tisch schnell unübersichtlich und früher oder später kommt die Frage aller Fragen:
Welches Glas war meins? Noch Fragen?